8,00 €
Der Ibbenbürener Sandstein ist dem Erdzeitalter des Oberkarbon (300 Millionen Jahre) zuzuordnen. Seine Farbgebung reicht von grau über gelblich/rötlich bis hin zum Braunen. Aufgrund einer starken Farbstrukturierung erschient seine Maserung bestimmend, was jedoch im Gesamtbild einen harmonischen Anblick ergibt. Bedingt durch Entstehung und geologischer Zuordnung, prägen kleine Löcher sowie Lehm-, Eisen-, Kiesel- und andere natürliche Einschlüsse den unverkennbaren Charakter des Ibbenbürener Sandsteins. Unsere Platten kommen aus der Kohlhöker Straße in Bremen und lagen dort vor dem Gebäude der ehemaligen Bundesbank. Nach ca. 40 Jahren Nutzung sind sie moosbesetzt, lassen sich aber relativ einfach wieder sauber kärchern. ca. 9qm